Seminare 2021:
Vita
Jorge Villalba Strohecker
Geboren in Alicante, Spanien, am 3. Juni 1975. Lebt und arbeitet in Deutschland seit 1998.
1994 – 1995 Besuch der Schule für angewandte Kunst, Alicante (Escuela de Artes Aplicadas y Oficios Artísticos de Alicante)
1995 – 1997 Nach erfolgreicher Absolvierung der ersten vier Semester Wechsel zur ›Facultad de Bellas Artes de Valencia‹ für die Dauer von zwei Semestern
1998 - Beginn des Erasmus-Stipendiums an der ›Bauhaus Universität Weimar‹
1998 Beginn des Erasmus-Stipendiums an der ›Bauhaus Universität Weimar‹
2000 – 2001 Promovenden-Stipendium des Landes Thüringen
2002 Ausbildung Grafik-Design, Rudolstadt
Ausstellungen (Auswahl)
1997 Gemeinschaftsausstellung unter dem Titel ›Jovenes por
Jovenes‹ im ›Centro IFAGRA‹, Granada, Spanien
1998 Ausstellung ausgewählter Arbeiten beim Wettbewerb
›XV Concurso de Artistas Alicantinos‹, organisiert von der
Stadtverwaltung Alicante in der ›Lonja del Pescado‹, Spanien
1999 Repräsentant der Bauhaus-Universität bei der Ausstellung im Wissenschaftszentrum Bonn
2001 Gemeinschaftsausstellung ›Jenseits der Projekte – Ausgewählte Arbeiten der Bauhaus Universität Weimar‹ in der Galerie des ACC, Weimar
2002 ›Landeskunstausstellung Thüringen‹, Erfurt
2002 ›ARTTHÜR‹, Erfurt
2003 Gemeinschaftsaustellung ›30 Jahre Playmobil‹, Historisches Museum der Pfalz, Speyer
2004 Kunstmesse Frankfurt
2004 Gemeinschaftsaustellung ›Zeitgleich – Zeitzeichen‹, Halle 2004 ›ARTTHÜR‹, Erfurt
2004 Fachhochschule Schmalkalden
2005 ›NordArt‹, Büdelsdorf
2005 Nassauischer Kunstverein, Wiesbaden
2006 Sparkasse Karlsruhe
2006 ›ARTTHÜR‹, Erfurt
2007 ›PURO ARTE‹, Internationale Kunstmesse, Vigo, Spanien
Einzelausstellungen
2000 Diplomausstellung ›La Pasion de los Pitufos‹, Galerie ACC, Weimar
2001 Stadtbücherei Weimar (mit Stefan Schick) 2005 Bibliothek der Fachhochschule Schmalkalden
2005 Feuer Powertrain, Kurbelwellen, Nordhausen
2006 Galerie des Verbandes bildender Künstler Thüringen
2007 Oper Erfurt
Preise und Stipendien
1998 Erasmus-Stipendium an der Bauhaus Universität Weimar
2001 Graduierten-Stipendium des Landes Thüringen
2002 ›VEAG‹ Nominierungspreis
2006 ›item‹ Förderpreis, Großer Preis der Jury
Arbeiten und Werke in öffentlichen Sammlungen
(nach Absprache zugänglich)
›Panorama Museum‹, Bad Frankenhausen ›Risk-Consulting‹, Köln
›Feuer Powertrain‹, Nordhausen
›item Kunstsammlung‹, Ulm
Sparkasse, Karlsruhe
So erreichen Sie uns:
Telefon: +49 8031 7009090
Sie können uns auch jederzeit eine E-Mail an info@lacunadelarte.de schicken, diese wird so schnell wie möglich bearbeitet. Vielen Dank!
Herzlichst,
Pia Hamberger-Arce
Facebook LA CUNA DEL ARTE