top of page

Kalligraphie-Tagebuch & Antiqua-Variation

Mit:

Gisela zur Strassen

€380

Kalligraphie, Mischtechnik

Gisela zur Strassen

Kurs Beschreibung

In dieser Kurswoche geht es zum einen darum die Schrift Antiqua in verschiedenen Formen kennenzulernen. Wir arbeiten mit den Majuskeln und Minuskeln der Antiqua und befreien sie von ihren klassischen Proportionen. Es gibt unterschiedliche Bezeichnungen für diese Art der befreiten Buchstabenformen, ich nenne sie „Moderne Antiqua-Variation“, die sehr vielfältig einsetzbar und zeitlos schön ist. Allerdings ist das Weglassen von historischen Vorgaben zur Proportion hin zu einer ansprechenden freien Form nicht so einfach wie es scheint.
Neben Schreibübungen werden wir ein Kalligraphie-Tagebuch anlegen, das Übungen enthalten kann und zum Mitnehmen gedacht ist, um kalligraphische Notizen zu sammeln. Das Büchlein wird in Filz gebunden sein und einige interessante Details in der Gestaltung aufweisen. Dazu zählt auch das Anfertigen von Collagen, die mit im Buch verarbeitet werden.

Für wen ist dieser Kurs?

Anfänger & Fortgeschrittene

Was muss ich mitnehmen?

    Ich bringe mit:
  • Für die Collage die Platten zum Aufziehen des Papiers, Naßklebeband, Acrylbinder, Gesso, Airbrushfarben ( Papier für die Collage zum Verkauf)
  • Für die LaMarie-Faltung eine Anleitung und 1 Bogen dünnes gut faltbares Papier 60x60 cm (wer eigenes Papier verwenden möchte, kann es gerne mitbringen)
  • Tapetenseiten, Magnete, Filzumschlag in grau, Gummibänder verschiedene Farben.
  • Materialliste für euch:
  • 1-2 Bögen Papier DIN A 2 für die Collage zwischen 90 und 120 g/m² z.B Vorsatzpapier oder Lana Esquisse, Schnipsel aus Zeitungen, Zeitschriften, eigenen Arbeiten und alles, was man zum Aufkleben für eine Collage verwenden kann,
  • einen ca 4-6 cm breiten weichen Pinsel für die Lasuren, 
  • einige passende Airbrushfarben für die Lasur der Collage,
  • einen Pinsel zum Auftragen des Acrylbinders,
  • ein Gefäß zum Abfüllen des Binders
  • Bunte Klebebänder (Masking Tapes) für die LaMarie-Faltung
  • Schere, Buchbindegarn in eurer Farbe, Nadel, Stahllineal, Schneidemesser, Kleber, Ahle und/oder Pilzlocher mit kleinem Einsatz, Notizpapier, um Anleitungen zu notieren.
  • Envelope Punch Board (bringe ich auch mit) und 2 Bögen Papier in der Größe 21,8 x 21,8 cm.
  • Gummiband ca 1 m 2mm stark in eurer Lieblingsfarbe (Grundfarben
  • schwarz, weiß, grau
  • habe ich dabei) und Perle, Knopf oder Ähnliches für den Verschluss
  • Stoffband ca 1 cm breit und 10 cm lang zum Einnähen des Stiftehalters.
  • Zum Schreiben und Vorbereiten der Buchseiten: Bandzug
  • und Spitzfedern, Tinte und/oder Tusche nach Belieben, Gouache zum Beschriften der Collage und „schwieriger“ Papiere, Airbrushfarbe (Siehe oben zur Lasur)
  • Papier für die Buchseiten: Es können alle Papierqualitäten verwendet werden, gerne auch verschiedene Papierfarben. Die Papiere können im Kurs zugeschnitten werden oder ihr bereitet schon vor: alle Seiten für das Buch sollen 14 x 29,7 cm sein, das entspricht einer DIN A 3 Seite, deren lange Seite (42 cm) gedrittelt wird.
  • Zum Gestalten der Buchseiten können auch Stempel und Prägeschablonen verwendet werden.

Kursdaten

Kurs Termin

Di 14 März | 10:00 - 17:00
Mi 15 März | 10:00 - 17:00
Do 16 März | 10:00 - 17:00
Fr 17 März | 9:00 - 15:00

Teilnehmer

Für:

8

-

10

Personen

Leitung:

Gisela zur Strassen

Ort

La Cuna del Arte
Rohrdorfer Straße 180
83071 Stephanskirchen
Bayern, Deutschland

Preis:

€380

Zahle eine Anzahlung bequem online und reserviere deinen Platz für diesen Workshop.

Ihre Dozent

Gisela zur Strassen

Gisela zur Strassen

Kalligraphie

Impressionen aus dem Kurs

bottom of page