Kalligraphie, Mischtechnik
Gisela zur Strassen
Kurs Beschreibung
Rost, Wachs & Patina bringt man nicht sofort in Einklang mit Kalligraphie. Aber diese Techniken bieten ungeahnte Möglichkeiten in Verbindung mit Schrift, Buchstaben und Papier. Wir experimentieren mit künstlich erzeugtem Rost auf Buchseiten, auf einzelnen Buchstaben und gerostetem Papier. Dazu probieren wir alle Möglichkeiten mit Schlagmetall und Blattgold aus, und wie diese Werkstoffe Patina ansetzen können. Einzelne mit Wachs überzogene Seiten oder Ausschnitte archivieren unsere Schriftstücke zusätzlich und erzeugen eine Anmutung von Pergamentpapier. Rund um diese vielfältigen Techniken dreht sich alles um die Schriften: Textura & Handschrift. Die einzelnen Buchstaben tummeln sich auf Untergründen unterschiedlichster Farbtöne von Silbergrau bis Rostfarben, Vergilbt bis Grünspanfarben. Ergänzt wird der Farbreigen durch Collagen, auch rostige Fundstücke finden Verwendung. In unserem „Ideenbuch“ mit einer ganz besonderen Bindung findet alles seinen Platz.
Für wen ist dieser Kurs?
Anfänger & Fortgeschrittene
Was muss ich mitnehmen?
- 8 Blatt DIN A 3 Bögen in verschiedenen Beige-, Braun-, Grautönen und Schwarz, gerne auch Transparentpapier für die Buchseiten (ca. 90 – 120 g/m),
- 2 Blatt DIN A 3 Aquarellkarton (ca. 300-400 g/m²) für Buchumschläge.
- Skizzenpapier für Übungen und Notizen DIN A 3,
- Collagematerial (dünne Papiere, Buchseiten, Seidenpapiere…)
- Persönliche Schreibwerkzeuge, z.B.: Federhalter mit Bandzugfedern verschiedener Breite (1,0 – 3,0 mm)
- Automatic-Pen und Speedballfedern C6 – C4, falls vorhanden (können im Kurs erworben werden)
- 1 kleiner alter Rundpinsel zum Befüllen der Federn
- Fineliner
- breiter Flächenpinsel ca. 5 cm
- Geodreieck groß
- Bleistift
- Falzbein
- Skalpell oder anderes Schneidewerkzeug
- Klebstift
- Schere
- Küchenrolle
- Wasserbehälter in verschiedenen Größen.
- Schwarze und farbige Tinten.
- Kalligraphie-Gouache (schwarz und weiß).
- Airbrushfarben (Magenta, Gelb, Cyan, Weiß, Schwarz) und Perlglanzfarben falls vorhanden.
- Palette zum Farbenmischen.
- Pinsel.
- Blattgold, Schlagmetalle, Anlegemilch
- Texte, Lieblingssprüche passend zum Thema : Altern, Zeit, Vergänglichkeit, Vermächtnis, Wertschätzung… Ich stelle für einen Betrag von 12 Euro pro TN folgende Materialien zur Verfügung:
- Alle Materialien für Rost ( Essigwasser, Rostwasser, Eisen
- und Kupfergrundierung, Eisenpulver, rostige Fundstücke), Patina (grüne und blaue Patina von Modern Options, Oxidationsmittel), Wachs, Rostwasser, Grundierung (Primo Primer), Pigmente, Shellack, benötigte Werkzeug, wie Borsten
- und Schaumstoffpinsel, Tücher.

Kursdaten
Kurs Termin
Do 13 Juli | 10:00 - 17:00
Fr 14 Juli | 10:00 - 17:00
Sa 15 Juli | 10:00 - 17:00
So 16 Juli | 9:00 - 15:00
Teilnehmer
Für:
8
-
10
Personen
Leitung:
Gisela zur Strassen
Ort
La Cuna del Arte
Rohrdorfer Straße 180
83071 Stephanskirchen
Bayern, Deutschland
Preis:
€380
Zahle eine Anzahlung bequem online und reserviere deinen Platz für diesen Workshop.





