Aquarell
Jens Hübner
Kurs Beschreibung
Erlernen Sie die Möglichkeiten mit wenigen Farben einfache Motive im Morgendunst, der Mittagshitze, dem Abendrot und dem Nachtblau im Skizzenheft und auf dem Aquarellkarton stimmungsvoll festzuhalten.
Nach ein paar grundsätzlichen Übungen zum reduzierten Einsatz von Aquarellfarben im Atelier werden wir gemeinsamen während eines Spaziergangs in die nähere Umgebung ein paar typische Landschaften skizzieren. Sie lernen spannende Motive schnell zu erkennen und geschickt in Szene zu setzen. Danach geht es zurück ins Atelier, wo die skizzierten Motive in verschiedenen Tageszeiten mit den unterschiedlichen Aquarelltechniken in klein- und mittelformatige Bilder umgesetzt werden.
Strukturiert zeigt Jens Hübner Schritt für Schritt wie er Morgennebel aus den Wiesen aufsteigen lässt. Er verrät alle seine Tricks, um das Abendrot am Himmel mit nur ein paar Strichen glühen zu lassen. Entdecken Sie wie fließende Farben und harten Kontrasten im Handumdrehen beeindruckende Stimmungen erzeugen können.
In vielen schnellen Demo- Skizzen erklärt der Dozent wie die Illusion von Räumlichkeit und Tiefe auf dem Papier entsteht. Viele persönliche Einzelkorrekturen stellen eine individuelle Betreuung sicher. Gemeinsame Auswertungen ermöglichen den Austausch und Sie lernen voneinander.
Nach diesem Kurs werden Sie nicht nur auf Reisen sondern auch im Alltag und beim Urban Sketching Tageszeiten mit wenig Aufwand ins Skizzenbuch bringen oder in mittelformatigen Reiseaquarellen festhalten können.
Der Kurs ist für Anfänger ohne Vorkenntnisse geeignet. Aber auch erfahrene Zeichner die neue künstlerische Ansätze und individuelle Tricks kennenlernen möchten, werden garantiert durch diesen Workshop inspiriert.
Für wen ist dieser Kurs?
Anfänger & Fortgeschrittene
Was muss ich mitnehmen?
Diese Materialliste ist eine Anregung. Sie beinhaltet die Materialien die ich in der Regel benutze und deshalb auch empfehle. Gern können die eigenen favorisierten Materialien verwenden.
Skizzieren
-Holzbleistift 2B, Anspitzer, Radierkappe
-Fineliner 0,5 mm wasserfest (z.B. Faber-Castell Pitt Artist (Pen Größe F)
-schwarzer Kugelschreiber
-Skizzenbuch (z.B. Hahnemühle Watercolour Sketchbook A5 Portraitformat)
-Wasserpinsel (z.B. Faber-Castell Wassertankpinsel)
-kleiner Aquarellkasten (z.B. Silverbox von www.huebschke.net)
Aquarellieren
-Aquarellkasten
z.B. SCHMINCKE HORADAM: Ultramarinblau, Paynesgrau Bläulich, Preußischblau, Coelinblau, Lasurorange, Kadmiumgelb, Lichter Ocker, Zinnoberrot, Siena gebrannt, Umbra gebrannt, Alizarin Karmesin
-Aquarellpinsel Größe 2, 4, 6, 10 oder nur ein Pinsel Größe 8
-Aquarellkarton 300 g/qm, 24 x 32 cm, matt (z.B. Boesner 300 Aquarell)
Zubehör
-4 Maulklammern
-Papiertaschentücher
-Klebestift
-Cutter
-Wasserglas



















