top of page

Zwischentöne - Unbunt_Farbe

Mit:

Ines Hildur

€490

Mischtechnik

Ines Hildur

Kurs Beschreibung


„In der Kunst muß man immer ein bißchen höher zielen als man vielleicht trifft.“    Manzú, Giacomo



Malerei in Zwischentönen – als spannender Dialog aus Wahrnehmung und geplantem Agieren. Ein komplexer Entwicklungsprozess in Schichtungen mit differenzierten Oberflächen und Patina. Unvoreingenommen – frei experimentell nähern wir uns dem Reich der Vielfalt der Schattierungen, die dazwischen liegen, und Licht und Leben aus dem Dunkel entstehen lassen. Kirschkernschwarz und Castle white … Perlmuttglanz … Sepiabraun und Kohleschwarz – und es darf auch Farbe sein: Mauve Savanne Mint Pergamon Jasmin Safran Indigo Honiggelb … gedämpft … pudrig … geheimnisvoll komponiert …

Nach gemeinsamen Wahrnehmungs- und Skizzenübungen in der Natur finden wir sehr spielerisch zur eigenen Bildsprache. Wir starten tagebuchartig auf quadratischen Tafeln 30 x 30 und 40 x 40 cm und entwickeln diese weiter zu größeren Bildern.

Wir experimentieren mit verschiedenen Materialien u.a. mit flüssigem Wachs: gefärbte Steinmehle und Asche werden aufgestäubt oder wässrig gebunden: den Bildraum frei überfließend oder gestisch durchdrungen … Bilder entstehen und entfalten lassen – voller Leichtigkeit.

Die Teilnehmenden können mit allen gewünschten Materialien arbeiten: mit Pigmenten, Acryl, Öl-Pastell-Sticks und Pastellkreiden, … Pinsel, Bürste, Spachtel, Lappen und den Händen.


Ich werde verschiedene Möglichkeiten vorführen und individuell auf Ihre Vorkenntnisse, Wünsche und Bedürfnisse eingehen.

Herzlich eingeladen sind alle, die Freude an Farbe und am Experimentieren haben – für Anfänger aber auch Geübte! 


Für wen ist dieser Kurs?

Anfänger & Fortgeschrittene

Was muss ich mitnehmen?

Mitzubringende Materialien, die verwendet werden: 

grosse breite und schmale weiche!!! Pinsel, ein breiter Spachtel/auch Rakel, Kohle, Kreiden, verschiedene Stifte (u. a. Stabilo Woody, Sennelier Oil-Pastell-Sticks …), Steinmehl, Marmormehl, Champagnerkreide, Asche, Gesso (weiß ggf. auch schwarz) u. a. Farben (Acryl … nach Vorliebe), Dachlack/Bitumen lösemittelfrei , Fixativ/Haarspray, bespannter Keilrahmen o. a. Malgrund nach individueller Vorliebe, es kann größerformatig gearbeitet werden, Brennspiritus, Bindemittel farblos,  Skizzenbuch, Collagier-Papiere, z.B. Seidenpapier, Arbeitskleidung, Lappen, Wassergefäße, Farbmischgefäße / flache Schalen, Radiernadel oder anderer spitzer Gegenstand zum Ritzen, kleines Sieb, Wassersprühflasche! wichtig!, Dosierflaschen für Linien, oder Pipetten auch für Linien, Heißluftpistole, wenn vorhanden.


Es kann auch sehr gern auf angefangenen oder bereits einmal als fertig definierten Malgründen gearbeitet werden


Zur Verfügung stehen: Buchbinderpappe 30 x 30 cm und 40 x 40 cm (pro Teilnehmer 8 Stück),

Wachs / Equipment für Enkaustik (25 Euro). 


Weiteres Material kann erworben werden (z. B. auch Dachlack/ Bitumen …)



Kursdaten

Kurs Termin

Mo 08 Mai | 10:00 - 17:00
Di 09 Mai | 10:00 - 17:00
Mi 10 Mai | 10:00 - 17:00
Do 11 Mai | 10:00 - 17:00
Fr 12 Mai | 9:00 - 15:00

Teilnehmer

Für:

8

-

14

Personen

Leitung:

Ines Hildur

Ort

La Cuna del Arte
Rohrdorfer Straße 180
83071 Stephanskirchen
Bayern, Deutschland

Preis:

€490

Zahle eine Anzahlung bequem online und reserviere deinen Platz für diesen Workshop.

Ihre Dozent

Ines Hildur

Ines Hildur

Malerei

Impressionen aus dem Kurs

bottom of page