Bilder verstehen. Von Botticelli bis Kandinsky. Einblick in die Ikonographie, der kunsthistorische Methode der Bilddeutung.
Kursbeschreibung:
Die Bildende Kunst reflektiert seit Jahrhunderten das Weltgeschehen. Gemälde, Skulpturen und Bauwerke sind stets unter bestimmten politischen und religiösen Verhältnissen, Moralvorstellungen und Schönheitsidealen entstanden. Liebeserklärungen, versteckte Botschaften, Herrscherhuldigungen und Verschwörungen wurden oft darin verschlüsselt. Es gibt bestimmte Regeln und Hilfsmittel, die uns erlauben, diese Werke „lesen“ und verstehen zu können. Das Wissen über historische Hintergründe, Dichtung und Philosophie sowie die Kenntnis bestimmter Symbole und Attribute sind dabei besonders hilfreich.
Warum tragen Frauen auf vielen Gemälden von Sandro Botticelli offene Haare mit Perlenschmuck? Was hat das mit der Göttin Venus zu tun? Wie erkennt man eine Venus? Was hat ein kleiner Hund im Doppelbildnis zu bedeuten und was ein Vogel auf einem verdorrten Zweig?
Mit all diesen Fragen beschäftigt sich die Ikonographie, eine Methode der Kunstwissenschaft, deren Gegenstand Deutung der Bildinhalte und Symbole ist. Der Kurs bietet die Möglichkeit, einen Einblick in das weite Feld verschiedener Bildthemen zu bekommen und die Methode, Bilder zu interpretieren, sich Schritt für Schritt anzueignen. Es werden prägnante Beispiele aus verschiedenen Epochen von der Renaissance bis zur frühen Avantgarde analysiert, die Entstehung und Entwicklung von religiösen und weltlichen Symbolen und Motiven besprochen.
Am vorletzten Termin, den 4. Juli, ist ein Museumsbesuch in der Alten Pinakothek in München geplant (soweit die dann geltenden Corona Bestimmungen dies zulassen).
Buchung
Dauer: vom 17. Mai bis 12 Juli
6 Termine: 17. Mai, 1. Juni, 14 Juni, 21 Juni, 4. Juli,12. Juli
Zeit: 18:30 - 20:00 Uhr
Teilnehmer: 8 - 14 Personen
Leitung: Dr. Olena Balun
Ort
La Cuna del Arte
Rohrdorfer Straße 180
83071 Stephanskirchen
Bayern, Deutschland
Preis: 195€
So erreichen Sie uns:
Telefon: +49 8031 7009090
Sie können uns auch jederzeit eine E-Mail an info@lacunadelarte.de schicken, diese wird so schnell wie möglich bearbeitet. Vielen Dank!
Herzlichst,
Pia Hamberger-Arce
Facebook LA CUNA DEL ARTE