Aquarell
Jens Hübner
Beschreibung
„Schlechtes Wetter macht gute Bilder“, wissen die Fotografen. Auch in der Reiseskizze oder beim Urban Sketching kann die Witterung stimmungsvoll eingesetzt werden. Lernen Sie ein diesem Kurs, wie Sie mit wenigen Materialien Pfützen, Wolkenbrüche und Reflexionen auf dem nassen Straßenpflaster im Skizzenbuch oder auf dem Aquarellkarton mit ein paar Strichen und gezielten Farbverläufen festhalten können. Der Reisezeichner Jens Hübner verrät Ihnen alle seine Tricks, um verblüffende Effekte aufs Papier zu zaubern. Mit dem Erlernten werden Sie - nicht nur auf Reisen - jeden grauen Regentag mit einem neuen Blick sehen und gleich aufs Papier bringen wollen.
Für wen ist dieser Kurs?
Dieser Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet.
Was muss ich mitnehmen?
Diese Materialliste ist eine Anregung. Sie beinhaltet die Materialien die ich in der Regel benutze und deshalb auch empfehle. Gern können die eigenen favorisierten Materialien verwenden.
Skizzieren
-Holzbleistift 2B, Anspitzer, Radierkappe
-Fineliner 0,5 mm wasserfest (z.B. Faber-Castell Pitt Artist (Pen Größe F)
-schwarzer Kugelschreiber
-Skizzenbuch (z.B. Hahnemühle Watercolour Sketchbook A5 Portraitformat)
-Wasserpinsel (z.B. Faber-Castell Wassertankpinsel)
-kleiner Aquarellkasten (z.B. Silverbox von www.huebschke.net)
Aquarellieren
-Aquarellkasten
z.B. SCHMINCKE HORADAM: Ultramarinblau, Paynesgrau Bläulich, Preußischblau, Coelinblau, Lasurorange, Kadmiumgelb, Lichter Ocker, Zinnoberrot, Siena gebrannt, Umbra gebrannt, Alizarin Karmesin
-Aquarellpinsel Größe 2, 4, 6, 10 oder nur ein Pinsel Größe 8
-Aquarellkarton 300 g/qm, 24 x 32 cm, matt (z.B. Boesner 300 Aquarell)
Zubehör
-4 Maulklammern
-Papiertaschentücher
-Klebestift
-Cutter
-Wasserglas
Über Jens Hübner
In Mecklenburg geboren | Reisezeichner, Diplom-Designer und Autor | entwickelte während einer zweijährigen Weltumrundung per Fahrrad seine Methodik des Zeichnens und Aquarellierens auf Reisen | Dozent für Sachillustration an der AID Berlin | Kurse und Malreisen weltweit, z.B. in Europa (D, A, CH, I), Asien (Japan, China, Hongkong, Korea, Oman), Afrika (Ägypten, Äthiopien, Uganda, Tansania, Sudan, Südafrika), Ozeanien (Osttimor und Neuseeland), Südamerika (Brasilien) | seine Anleitungsbücher wurden ins Russische, Spanische und Portugiesische übersetzt.





